Wir bereiten uns zur Zeit nicht durch ein Treffen im Amadeus vor, sondern durch Video-, mail- und whatsapp-Austausch; die GR-Sitzung selbst findet teilweise im Ökumenischen Gemeindehaus statt, teils in anderen…
Gemeinderat Heiningen 2019 – 2024
Die aktuelle Zusammensetzung der Grünen Gemeinderatsfraktion
Neue Grüne Fraktion in Heiningen auf Anhieb mit 3 Mitgliedern im Gemeinderat ! Global denken, lokal handeln: Auch hier in unserer Gemeinde lohnt sich das Engagement für die Enkeltauglichkeit unseres Planeten!
Unsere Fachberatung findet dankenswerterweise durch die GAR statt (Grüne und Alternative in den Räten von Baden-Württemberg) >>> https://www.gar-bw.de/
Die Gleichbeteiligung von Frauen ist beim ersten Mal nicht gelungen, bleibt aber ein unabdingbares grünes Ziel für uns: „Alle … von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu beschickende Gremien sind mindestens zur Hälfe mit Frauen zu besetzen, …“ Aber nicht die Satzung ist entscheidend, sondern die Tatsache, dass Frauen einen Anteil von rund 50% in der Menschheit haben; das wollen wir auch in der Politik.
———————————————————————————————————————————————————————————-Der Gemeinderat besteht im übrigen aus 6 Vertretern der Freien Bürgerliste/CDU, 5 Vertreterinnen der Frauenliste sowie 3 männlichen und einer weiblichen Vertreter*in der Freien Wähler. ———————————————————————————————————————————————————————————
Die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung und die offiziellen Berichte von 2019 und 2018 sind im Voralb-Blättle bzw. unter dem folgenden link nachzulesen:
>>>>> https://heiningen-online.ris-portal.de/sitzungen <<<<< Die Sitzungsvorlagen können von dort heruntergeladen werden.
Temperaturanstieg in Deutschland auch 2020 wieder katastrophal! Zu trocken, zu sonnig, zu viel Kohlendioxid in der Atmosphäre.
In den letzten sieben Jahren lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland bei 10,1 Grad Celsius. Der Anstieg seit 1952 beträgt 2,0 Grad! Und der Scheitelpunkt ist nicht absehbar. Der Niederschlag lag…
Stromerzeugung in Deutschland: Anteil erneuerbarer Energien 2020 erstmals über 50%
Das Fraunhofer Institut zeigt auf seinen Energy-Charts die Entwicklung seit 2002 Einerseits ist dieses Ergebnis erfreulich, andererseits ist die Einsparung an kohlenstoffbasierten Energien bei weitem nicht ausgeprägt genug für das…
Das war uns 2020 für Heiningen wichtig
In alphabetischer Reihenfolge: Biodiversität fördern, Bäume innerhalb der Gemeinde vermehren, Bauhof sanieren, e-carsharing starten, european-energy-award implementieren, Grundsätze für Wohn- und Gewerbegebiete andenken, Photovoltaik ausbauen, Radwegeplanung beginnen, Voralbhalle sanieren.
Heiningen bekommt eine Ladesäule und e-carsharing am Rathaus
Nun hoffen wir, dass die definitive Förderzusage der Region Stuttgart rasch eintrifft und schon ab Dezember ein sharing-e-Auto der Firma deer in Heiningen bereitstehen wird.
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat gestern die Boller Bahn und ihre Weiterführung bis Kirchheim als Voralbbahn mit „sehr hohem Fahrgastpotenzial“ eingestuft.
Mehr als 1500 Fahrgäste sind pro Schultag zu erwarten. Die Kosten für die Reaktivierung der Strecke werden zu 96% von Bund und Land übernommen. Nun kommt es auf die Willenserklärungen…
Kindergarten: Der Gemeinderat hat sich gestern mit grosser Mehrheit für den Kauf von gebrauchten Containern zum Anbau an den Reuschkindergarten entschieden.
Nun also fiel die Entscheidung zugunsten des Kaufs von 14 gebrauchten Containern . Dies stellt immerhin eine finanziell günstige und wahrscheinlich auch schnell realisierbare Lösung dar, die für einige Jahre…
Wir trauern um unser verstorbenes Gemeinderatsmitglied Kirsten Lorenz. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden.
Fahrradklima-Test des ADFC
Bereits zum neunten Mal ruft der ADFC von September bis November wieder zum Fahrradklima-Test auf. Wenn viele Radler teilnehmen, stellt das Umfrageergebnis eine wichtige Rückmeldung für unsere Kommune dar. Einfach…
Mayors for Peace: Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki
Wir sind stolz darauf, dass unser Bürgermeister Aufrecht dieses Gedenken hochhält mit seiner Rede und der Entgegennahme eines Gingo-Bäumchens von der Friedeswerkstatt Mutlangen. Es soll ab morgen an der Voralbhalle…