„Brandmauer gegen Rechtsextremismus“ überschreibt Annerose Fischer-Bucher ihren Bericht am 17.2.20 in der NWZ. Muhterem Aras: „Meinungsfreiheit bedeutet, … unterschiedliche Positionen auszuhalten und die Würde des anderen bei notwendigen Auseinandersetzungen nicht…
Gemeinderat Heiningen 2019 – 2024
Neue Grüne Fraktion in Heiningen auf Anhieb mit 3 Mitgliedern im Gemeinderat ! Global denken, lokal handeln: Auch hier in unserer Gemeinde lohnt sich das Engagement für die Enkeltauglichkeit unseres Planeten!
Unsere Fachberatung findet dankenswerterweise durch die GAR statt (Grüne und Alternative in den Räten von Baden-Württemberg) >>> https://www.gar-bw.de/
Die Gleichbeteiligung von Frauen ist beim ersten Mal nicht gelungen, bleibt aber ein unabdingbares grünes Ziel für uns: „Alle … von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu beschickende Gremien sind mindestens zur Hälfe mit Frauen zu besetzen, …“ Aber nicht die Satzung ist entscheidend, sondern die Tatsache, dass Frauen einen Anteil von rund 50% in der Menschheit haben; das wollen wir auch in der Politik.
———————————————————————————————————————————————————————————-Der Gemeinderat besteht im übrigen aus 6 Vertretern der Freien Bürgerliste/CDU, 5 Vertreterinnen der Frauenliste sowie 3 männlichen und einer weiblichen Vertreter*in der Freien Wähler. ———————————————————————————————————————————————————————————
Die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung und die offiziellen Berichte von 2019 und 2018 sind im Voralb-Blättle bzw. unter dem folgenden link nachzulesen:
>>>>> https://heiningen-online.ris-portal.de/sitzungen <<<<< Die Sitzungsvorlagen können von dort heruntergeladen werden.
Enttäuschende Antwort unseres Bürgermeisters auf unsere Anfrage zu Plätzen für „Klima“Bäume!
Die Darstelllungen unseres Bürgermeisters erfolgten sehr ausführlich auf fünf Seiten, dabei nur zweimal: „Gegen Neupflanzungen bestehen grundsätzlich keine Einwendungen…“ ABER: Ganz im Vordergrund stand die umfangreiche Erörterung des Aufwands für…
Kein Geld für neuen Bauhof im GemeindeVerwaltungsVerband (GVV) Heiningen-Eschenbach?
Eschenbach würde einen neuen Bauhof zwar befürworten, weist aber auch auf den Flächenverbrauch von 5000 Quadratmeter hin (Minderheitsmeinung), wenn er beim Kleintierzüchterheim gebaut würde. Heiningen kann die dafür nötigen 3…
Durchgängige Radverkehrsnetze in den Kommunen entscheidend
Der Bund will gemeinsam mit den Ländern und Kommunen Radverkehrsnetze realisieren und stellt dafür in den nächsten 4 Jahren 900 Millionen Euro zur Verfügung. Zentrale Bedeutung hat dabei lt. ADFC-Bundesverband,…
Teilnahme am European Energy Award am 9.12.19 auf unseren Vorschlag hin einstimmig beschlossen. Und 30.000.- Euro für Entwicklung eines Radwegeplans in 2020 reserviert.
Gemeinderat: Nicht-öffentliche Klausurtagung am 15. und 16.11.19
Die Themen und die persönlichen Begegnungen waren für uns sehr wichtig und lehrreich; tiefergehender Bericht ist wegen der Nicht-Öffentlichkeit nicht möglich. Alle Themen kommen nach und nach in den Gemeinderat.
Radfahren in Heiningen
Wir empfinden den Klimawandel für uns Menschen und alle anderen Lebewesen als bedrohlich, aber wir denken, dass wir in der Lage sind, ihn gemeinsam zu stoppen. Dabei folgen wir dem…
Unsere Mitglieder im GR Heiningen und in den Ausschüssen
Seit 2019 sind wir Grüne erstmals im Gemeinderat Heiningen vertreten. Unsere drei Mitglieder sind Jörg Mahler, Achim Hundsdörfer und Rainer Vogl. Angetreten waren wir ja auf die 18 Plätze mit…