Seit Dezember 2022 sind Lena Gering und Tim Becker die Co-Vorsitzenden der Göppinger GJ. Beisitzer*innen sind Elisa Deppert und Leo Koddler.FINTA*- und genderpolitische Sprecherin ist Nina Goldmann, ehemalige GJ-Vorsitzende und…
Matthias Gastel (MdB) wirbt für Engagement in der Kommunalpolitik
„Die Welt ein kleines bisschen besser machen. Was kann Kommunalpolitik gestalten?“ So lautete der Veranstaltungstitel für den von den Göppinger Grünen organisierten Infoabend mit Matthias Gastel, der mit seinem Vortrag…
Die Aichelberger haben sich mehrheitlich gegen die Industrialisierung der wertvollen Ackerfläche ihrer Landwirte ausgesprochen.
Das sehen wir als einen sehr grossen Erfolg an für die Erhaltung der uns ernährenden Landwirtschaft und gegen den Versiegelungs- und Wachstumswahn. Und als einen kleinen, aber wichtigen Baustein gegen…
Wo bleibt das GRÜN?
Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Claudia Gary mit einer Anfrage „Wo bleibt das GRÜN?“ an die Stadtverwaltung gewandt. Es geht um die Passage zwischen EDEKA Daiber und dem Café…
Matthias Gastel (MdB): Die Welt ein kleines bisschen besser machen. Was kann Kommunalpolitik gestalten?
Wann: Dienstag, den 16. Mai 2023 um 19:30 UhrWo: Gutmann Wiener Kaffeehaus, Bahnhofsplatz 3, 73033 GöppingenAnmeldung: Bis Samstag, den 13. Mai unter info@gruene-gp.de. Die Küche ist an diesem Abend für…
Aichelberg: Keine Umwandlung dieser 14 Hektar Ackerland in Gewerbegebiet. Es gibt genug brachliegende Gewerbeflächen!
Unbebautes Land, aber auch Äcker sind mit das Beste, was wir im Kampf gegen den Klimawandel und gegen Naturkatastrophen besitzen. Und obwohl grosse Gewerbeflächen brachliegen, werden im Kreis Göppingen weiterhin…
Lärm und Gestank machen krank!
Die Klagen über Verkehrslärm reißen nicht ab. Dabei wollen alle weiterhin ihr Auto nutzen wie bisher.Wollen?Viele Menschen müssen ihr Auto täglich nutzen. Weil Behörden und Industrie manche Errungenschaften aus der…
Mai-Kundgebung 2023
Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Zusammen mit…
Bauen und Wohnen im Zeichen der Zeitenwende
Bezahlbarer, bedarfs- und klimagerechter Wohnraum ist eine der drängenden sozialen Fragen unserer Zeit.Das Land Baden-Württemberg versucht, mit eigenen Förderprogrammen die Kommunen zu unterstützen und Bundesprogramme zu ergänzen.Nach jahrelangem Rückgang der…