Umweltethik im Deutschen Ethikrat: Vortrag von Dr. Uta Eser bei Jubiläumsveranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung (keb) Göppingen
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V. (keb) zu einer besonderen Jubiläumsveranstaltung ein:
Am Mittwoch, den 24. Juli 2025, spricht Dr. Uta Eser in Göppingen über zentrale Probleme der Umweltethik. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria, Ziegelstr. 11 (Josef-saal).
Dr. Eser ist seit 2024 Mitglied im Deutschen Ethikrat und bringt dort die Perspektive der Umweltethik ein. Als promovierte Biologin mit Schwerpunkt auf Wertfragen im Naturschutz widmet sie sich der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften und Ethik. In ihrem Vortrag geht sie der Frage nach, warum die tiefgreifenden Veränderungen unserer Mitwelt durch menschliches Handeln nicht nur ökologische, sondern auch ethische Herausforderungen darstellen. Sie wird erläutern, warum der Schutz unserer lebendigen Mitwelt nicht nur eine Frage der Klugheit ist, sondern auch der Gerechtigkeit und des guten Lebens.
Der Vortrag bietet Einblicke in aktuelle Umweltdebatten sowie in ethische Grundlagen des Umwelt- und Naturschutzes.
Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms der keb Göppingen und offen für alle Interessierten.
Referentin: Dr. Uta Eser, Mitglied im Deutschen Ethikrat
Do. 24.07.2025, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kath. Gemeindehaus St. Maria, Ziegelstraße 11, 73033 Göppingen (Josefsaal)
Eintritt frei. Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.
Wir bitten um Anmeldung unter https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/250724/
Herzliche Grüße
Frank Suppanz

Dr. Frank Suppanz
Stv. Leitung und Bildungsreferent
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Ziegelstraße 14, 73033 Göppingen
Tel 07161 96336-26 / Fax 07161 96336-40
suppanz@keb-goeppingen.de
www.keb-goeppingen.de

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Jetzt abonnieren und immer gut informiert sein!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem WhatsApp-Kanal!