Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für unsere Mitglieder vor der Sommerpause ausgedacht. Ein Ausflug zu unserem OV-Mitglied Sven nach Lorch. Er hat sich seinen Lebenstraum erfüllt, indem er mit einem Freund eine alte Mühle gekauft hat, um dort sein eigenes Biotopprojekt zu verwirklichen. Auf dem Weg zur Schelmenklinge liegt es nun das „Lorchness“.
Mit 12 Personen haben wir uns dann am Dienstag nachmittag dorthin aufgemacht. Petrus war uns gnädig gestimmt und ließ rechtzeitig die Regenwolken verschwinden. Mehr oder weniger pünktlich kamen wir an und wurden von Sven begrüßt, der uns von seiner Idee mal wirklich was anzupacken, erzählte.
Das Gebäude musste wohntauglich gemacht werden und drumrum war auch einiges zu tun, um sich wohlzufühlen. Das eigentliche Vorhaben begann jedoch im Anschluss an die Gebäude. Dort liegen zwei Teiche und dahinter befindet sich eine Feuchtwiese. Das Ziel war es diese wieder zu bewässern. In vorangegangenen Jahren wurde diese durch Entwässerungsgräben trocken gelegt und ist dadurch zunehmend verwaldet. Das eigentlich vorgesehene FFH-Biotop Feuchtwiese war nicht mehr zu erkennen.
Wir machten uns also mit Gummistiefeln und Wasserschuhen auf in den Sumpf, angeführt von Sven, der nie ohne Spaten unterwegs ist. Er berichtet uns von den großen Arbeiten: Die Stilllegung der Entwässerungsgräben, das gezielte Einleiten von Wasser in die Wiese und das Graben von Tümpeln. Wir folgen und staunen. Eine ganz besondere Flora und Fauna zeigt sich uns. Durch die viele Rossminze roch es, als würde man im Pfefferminztee baden. In einem Tümpel haben wir eine ganz besonders seltene Gelbbauchunke gesichtet.
Nach unserem Rundgang waren wir beeindruckt von dem, was hier erreicht wurde. Der Schaffer Sven meinte nur verschmitzt: „es wie ein Sandkasten für Große, das macht mir richtig Spaß!“ Die Unterstützung der Kommune Lorch hat er gewonnen, er hat noch viele weitere Ideen.
Nun folgte der gemütliche Teil, an einer Feuerschale saßen wir noch bis um 22 Uhr grillten unser Mitgebrachtes und Stockbrot, die eine oder andere Fledermaus zeigte sich auf ihrer Futtersuche.
Ein toller, erlebnisreicher Ausflug und unser Versprechen an Sven lautet: wir kommen wieder. Vielleicht auch mit einem Biber im Gespäck oder gewichtigen Menschen, die sein erfolgreiches Projekt weiterverbreiten.
Vielen lieben Dank für die Einblicke in Dein „Lorchness“ und die Gastfreundschaft.
OV-Vorstand Uhingen Bündnis 90/Die Grünen