Erinnern. Verstehen. Gestalten.
Herzliche Einladung zur Präsentation der neuen Bildungs-App
„Ihre Heimat – Stolpersteine im Landkreis Göppingen“
am 09. November 2025 um 20:00 Uhr in der Stadtkirche Göppingen
Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung der Stadt auf dem Synagogenplatz und das Friedensgebet der ACK zeigen wir Ihnen, wie Erinnerungskultur heute digital erfahrbar wird – mit Stimmen aus der Stadtgesellschaft, Musik, eindrucksvollen Geschichten und einem Blick in die App.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Sie.
Im Namen fürs ganze Team
Liebe Grüße
Till Florian Beyerbach
Die bisherige Arbeit am Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“,
der Deutschen Stiftung für Engangement und Ehrenamt (DSEE),
der Berthold-Leibinger-Stiftung sowie von Privatpersonen und Firmen.
Um das Projekt fortzusetzen sind wir auf weitere Spenden und Unterstützung angewiesen.
Sie können unsere Arbeit unterstützen.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Evangelischer Kirchenbezirk Göppingen
Verwendungszweck: „Digitaler Stolpersteinspaziergang GP“
Bank: Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE76 6105 0000 0049 1344 63
BIC: GOPSDE6GXXX
Bei Spenden bis 300€ genügt der Einzahlungsbeleg zur Absetzung beim Finanzamt.
Bei höheren Spenden wird Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
WICHTIG: Hierfür im Verwendungszweck nach „Digitaler Stolpersteinspaziergang GP“ noch Ihre Postanschrift mit angeben.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
—
Kontakt EURE FORMATION:
Mail: Stolpersteine@eureformation.de
Postanschrift: EURE FORMATION Ullrich / Beyerbach GbR.
Firmensitz: Lukas Ullrich Schweitzerstr. 4; D-70619 Stuttgart (Sillenbuch)
Außenstelle Göppingen: Till Florian Beyerbach Hartmannstr. 24; D-73037 Göppingen
Mitglied des Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V.
www.eureformation.de www.nacheuropa.de www.dermitdemlied.de www.claraundfriedrich.de www.playluther.de
Herrn Till Florian Beyerbach erreichen Sie telefonisch unter der Mobilfunknummer: +49 (0) 177-73 22 461
