In den letzten neun Jahren lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland bei 10,0 Grad Celsius. Der Anstieg seit 1952 beträgt somit bereits jetzt besorgniserregende 2,1 Grad! Und der Scheitelpunkt ist nicht…
OV Voralb
Der interkommunale Ortsverband Voralb ist seit 2019 als Untergliederung des Kreisverbands der Partei Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistags-Wahlkreis 6 („Heiningen“) mit rund 25.000 Einwohnern und über 35 Mitgliedern zuständig, also für die Gemeinden Schlat, Eschenbach, Heiningen, Gammelshausen, Dürnau, Hattenhofen, Bad Boll, Zell und Aichelberg. Er führt aktuell keine eigene Kasse.
Unser Vorstands-Trio besteht aus Antje Booß, Rainer Vogl und Schriftführer Hans Ley. Der Vorstand wird alle zwei Jahre gewählt, die nächste Wahl findet 2023 statt.
Unsere aktuellen regionalen Themen sind: die weitere Begrünung unserer Gemeinden, die wohnbauliche Nachverdichtung statt dem durch der Paragrafen 13b wieder erhöhten Flächenverbrauch, die Nutzung vorhandener Brachflächen zur Gewerbeansiedlung, der Ausbau der Photovoltaik, die Verbesserung des ÖPNV einschließlich der Reaktivierung der Boller Bahn und ihrer Verlängerung bis Kirchheim, der Ausbau der Radwegenetze zwischen und in den Gemeinden und die Steigerung der Zahl der grünen Gemeinderät*innen. Weitere Themen werden aktuell aufgegriffen.
„Antifeminismus, Sexismus und Rassismus sind so existent wie immer“
„Gerade in den sozialen Medien breitet sich eine tiefsitzende Frauenfeindlichkeit aus und schafft eine ‚toxische Atmosphäre‘. In seinen inzwischen vielfältigen Erscheinungsformen ist Antifeminismus kein letztes Aufbäumen des Patriarchats, sondern eine…
139 Femizide 2020 in Deutschland, weil Männer „ihre“ Frauen beherrschen wollen. Hohe Dunkelziffer.
„… offensichtlich, dass hinter den Taten, die oft fälschlich als „Beziehungsdrama“ oder „Familientragödie“ betitelt werden, ein strukturelles Problem steckt: Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind, von Männern, die ihnen…
Erneuerbare Energien zur Stromerzeugung 2022 bei nur 49,6 %
Die Grafik des Fraunhofer Instituts stellt anschaulich die zur Stromerzeugung in Deutschland eingesetzten Primärenergien dar. Die politischen Deckelungen und Behinderungen von Solar-, Wind-, Wasser- und Biomassekraft in den vergangenen Jahren…
Jetzt muss beim Tempo richtig Gas raus: 100 auf Autobahnen würde über 5 Mio. Tonnen CO2 einsparen.
Belgien kommt damit klar. Einige andere mit 110 ; sich mit denen harmonisieren wäre auch kein schlechter Plan. Jedes Land muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, auch wenn er global…
Weihnachtsbrief unseres OV Voralb 2022
Liebe Freundinnen und Freude,Erstens kommt es anders…… und zweitens, als man denkt.Mit so viel Hoffnung und Zuversicht sind wir in das Jahr 2022 gestartet. Die Ampel-Koalitionwollte unter dem Motto „Mehr…
15 JAHRE ELTERNGELD: Erfolge ja – aber Karrieren von Müttern immer noch behindert, Hausarbeit und Kinderbetreuung durch Väter kaum verbessert
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung zieht folgendes Fazit: „Die Einführung des Elterngeldes vor 15 Jahren war ein wichtiger Schritt hin zu einer progressiveren Familienpolitik, die eine größere wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen…
Vaterschaftsurlaub: Die zweiwöchige Freistellung nach der Geburt kommt 2024, sagt Bundesfamilienministerin Lisa Paus.
Die AG Feminismus begrüsst die für 2024 geplante Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs als wichtigen Schritt in Richtung mehr Anreize für Männer zu care-Arbeit. Im am 30.12.23 in der NWZ abgedruckten…
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.: Wir Grüne schauen nicht weg!
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…