Wir begrüssen das von 2022 bis 2025 laufende Forschungsprojekt der Universität Tübingen mit dem Titel: „Femizide in Deutschland – Eine empirisch-kriminologische Untersuchung zur Tötung an Frauen“ Es untersucht „insbesondere zwei…
OV Voralb
Der interkommunale Ortsverband Voralb ist seit 2019 als Untergliederung des Kreisverbands der Partei Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistags-Wahlkreis 6 („Heiningen“) mit rund 25.000 Einwohnern und über 35 Mitgliedern zuständig, also für die Gemeinden Schlat, Eschenbach, Heiningen, Gammelshausen, Dürnau, Hattenhofen, Bad Boll, Zell und Aichelberg. Er führt aktuell keine eigene Kasse.
Unser Vorstands-Trio besteht aus Antje Booß (antje.boos@gruene-gp.de) , Rainer Vogl (rainer.vogl@gruene-gp.de) und Schriftführer Hans Ley (hans.ley@gruene-gp.de). Der Vorstand wird alle zwei Jahre gewählt, die nächste Wahl findet 2025 statt.
Unsere aktuellen regionalen Themen sind: Die Unterbringung und Integration von Geflüchteten, die weitere Begrünung unserer Gemeinden, die wohnbauliche Nachverdichtung statt dem durch der Paragrafen 13b wieder erhöhten Flächenverbrauch, die Nutzung vorhandener Brachflächen zur Gewerbeansiedlung, der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft, die Verbesserung des ÖPNV einschließlich der Reaktivierung der Boller Bahn und ihrer Verlängerung bis Kirchheim, der Ausbau der Radwegenetze zwischen und in den Gemeinden und die Steigerung der Zahl der grünen Gemeinde- und Kreisrät*innen.
2022: Sonnenintensivster, zweittrockenster und zweitheissester Sommer der letzten fünfzehn Jahre!
Das Deutsche Wetterkontor meldet wieder einen besorgniserregenden Rekord: Nach der grossen Hitze in den Sommern 2018 und 2019 mit einer Abweichung von jeweils +1,7 Grad Celsius vom langjährigen Mittel erreichten…
Schlat erhält eine Förderung in Höhe von 77.550 Euro vom Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum für seine Grundversorgung
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und VerbraucherschutzBaden-Württemberg (MLR) gab heute Vormittag die unterjährige Programmentscheidung des Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)bekannt. Die Gemeinde Schlat erhält einen Zuschuss von 77.550€ für ihrenFörderschwerpunkt…
Geschlechtergerechtigkeit? Fehlanzeige! Bericht über unsere Veranstaltung am 18.05.2022 in Eschenbach, Technothermhalle
„Was wird aus Bubenblau und Mädchenrosa?“ fragte Rainer Vogl in seiner Einleitung zur Veranstaltung der Grünen zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit – Fehlanzeige!“. Mit einem Streifzug durch die Geschichte der Frauenfeindlichkeit stimmte…
Präsenz-Podiumsdiskussion mit Susanne Häcker, Nina Goldmann, Kathinka Kaden, Matthias Dreikluft und Rainer Vogl. Moderation: Cindy Holmberg. Organisatorische Unterstützung: Hans Ley. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, so steht es seit 1949…
„Deutschland entfernt sich 2021 vom Klimaziel“
weiterlesen und link anklicken zu diesem Beitrag der Agora Energiewende: Neuigkeiten-Archiv – Deutschland entfernt sich 2021 vom Klimaziel (agora-energiewende.de)
Immer mehr Gemeinden treten der Initiative bei: „LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN – EINE NEUE KOMMUNALE INITIATIVE FÜR STADTVERTRÄGLICHEREN VERKEHR“
ERKLÄRUNGDie für Mobilität und Stadtentwicklung zuständigen Beigeordneten, Bürgermeister:innen undStadtbaurät:innen der unterzeichnenden Städte erklären daher: Wir bekennen uns zur Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende mit dem Ziel, dieLebensqualität in unseren Städten…
Unser Weihnachtsbrief 2021
Liebe Freundinnen und Freude, Mehr Fortschritt wagen Unter diesem Motto ist die Ampel am 8. Dezember an den Start gegangen. Wer hätte sich diese Regierungskonstellation zu Jahresbeginn vorstellen können? Grüne…
Bundesrat 2021 zur StVO: „Oberstes Ziel ist (…)die Verkehrssicherheit“
Der Bundesrat hat in seiner 1006. Sitzung am 25. Juni 2021 beschlossen…: In der Verwaltungsvorschrift „Zu § 1 Grundregeln“ werden der Nummer 1 folgende Sätze angefügt:„Oberstes Ziel ist dabei die…
Aufruf zur Einhaltung des Klimaziels von 1,5 Grad
Liebe Mitglieder des Bundesvorstands, liebe Verhandlungsführer*innen, die Mitgliederversammlung des Kreisverband Göppingen hat am 08.11.2021 einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen, euch mit folgendem Aufruf den Rücken zu stärken: Die KMV Göppingen…