Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Zusammen mit…
Bauen und Wohnen im Zeichen der Zeitenwende
Bezahlbarer, bedarfs- und klimagerechter Wohnraum ist eine der drängenden sozialen Fragen unserer Zeit.Das Land Baden-Württemberg versucht, mit eigenen Förderprogrammen die Kommunen zu unterstützen und Bundesprogramme zu ergänzen.Nach jahrelangem Rückgang der…
Brauchen wir einen Gewerbepark auf der grünen Wiese? Einladung der Interessengemeinschaft „Kein Gewerbepark Aichelberg“ zur Bürgerinformation am Dienstag, 25.4.23 im Bürgerhaus Aichelberg
Endlich zeigt sich der Protest gegen die Planung des Gewerbegebiets in Aichelberg.
Am Samstag, 1.4.23 haben Landwirte mit Traktoren und Transparenten vor Ort demonstriert. Es geht um die Erhaltung wertvollen Bodens und des regionalen Grünzugs. Nun stehen auch Plakate dort. Es gibt…
Quo vadis Göppingen?
Im Göppinger Stadtrat wird meist engagiert beraten und diskutiert. Meist geht es um Sachthemen, Argumente werden mit Leidenschaft ausgetauscht. Was für Einzelne anstrengend sein mag, tut unserer Stadt und denen,…
Lisa Paus setzt sich u.a. für Kindergrundsicherung und eine Elternstartzeit von 2 Wochen ein
Zentrale Vorhaben des BMFSFJ
Ortsumfahrung Jebenhausen
Jebenhausen leidet, wie manch anderer Ort auf dem Weg zur Autobahn, unter einem hohen Verkehrsaufkommen. Hier Entlastung zu schaffen ist keine leichte, aber dringende und unaufschiebbare Aufgabe. Eine Ortsumfahrung westlich…
Stellungnahme des OV Göppingen von Bündnis 90/Die Grünen zur öffentlichen Beratung im Gemeinderat zur Ortsumfahrung Jebenhausen 30.03.2023
Der Göppinger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich ganz klar gegen den geplanten Bau einer Trasse (L 1214) westlich von Jebenhausen durch ein Naherholungsgebiet, landwirtschaftlich wertvolle Flächen und zwei…
Vertiefte Untersuchung der Reaktivierung der Voralbbahn und Durchbindung bis Kirchheim vom UVA des Kreistags unter Einbeziehung der allgemeinen Erfahrung der ersten Monate mit dem 49.-Euro-Ticket einstimmig befürwortet.
Zunächst müssen nun die Befürwortungen des Kreises Esslingen und des Verband Region Stuttgart abgewartet und die anliegenden Gemeinden einbezogen werden. Dann braucht es Finanzierungszusagen von Land und Bund.
Bericht vom Grünen Stammtisch am 15.03.23
Der Ortsverband „Östlicher Schurwald“ lud zu einem Austausch der Mitglieder und interessierten Bürger*innen ein. Lukas Wahl, Vorsitzender des Ortsverbandes begrüßte die Teilnehmenden aus mehreren Orten im Schurwald. Zu Beginn berichtete…