Wäschenebeuren. Seit geraumer Zeit befürwortet die Verwaltung einen Neubau des Verbrauchermarkts in Wäschenbeuren. Dieser soll über ein größeres Sortiment verfügen, aber auch mehr Fläche als der bisherige Markt in Anspruch…
Das Kohleausstiegsgesetz ist eine unverantwortliche Hypothek auf die Zukunft unserer Kinder
Über das in Berlin leider erwartungsgemäß verabschiedete Kohleausstiegsgesetz zeigen sich die GewerkschaftsGrünen im Filstal aus mehreren Gründen höchst entrüstet. „Einerseits müsste es korrekterweise ‘Kohleausstiegsverzögerungsgesetz‘ und andererseits ‘Kohleausstiegsvergoldungsgesetz‘ heißen“ so deren…
Mayors for Peace: Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki
Wir sind stolz darauf, dass unser Bürgermeister Aufrecht dieses Gedenken hochhält mit seiner Rede und der Entgegennahme eines Gingo-Bäumchens von der Friedeswerkstatt Mutlangen. Es soll ab morgen an der Voralbhalle…
Stefan Rahmstorf warnt: die bisherige Klimapolitik genügt nicht!
„… brauchen wir sehr rasch eine ganz erheblich ambitioniertere Klimapolitik, um die Paris-Ziele noch einzuhalten und teure Folgeschäden, massives menschliches Leid und unwiederbringliche Verluste von Tier- und Pflanzenarten zu verhindern….
Göppinger Grüne unterstützen Klimaschutzkampagne des Landkreises
Die Grünen Kreisvorsitzenden Fadime Ercik und David Catenazzo befürworten die am 19. Juni gestartete Initiative des Landkreis „Team Klima“ als „Beitrag zum Klimaschutz“. Man sei sich einig darüber, dass die…
„Rettet die Bienen“! Gesetz für mehr Artenvielfalt ist fast am Ziel, teilt unser Landtagsabgeordneter Alex Maier mit.
Pressemitteilung Alex Maier MdL, 25.06.2020 Ein geplantes Gesetz zur Rettung von Bienen und Artenvielfalt nimmt im Parlament weiter Form an: Die grün-schwarze Koalition hat am Donnerstag im Landtag nun einen…
Grüne Regionalfraktion: Klimaschutz
Eine Arbeitsgruppe der grünen Regionalfraktion, der auch die beiden Göppinger Regionalrätinnen angehörten, hat aus aktuellem Anlass dieses Papier verfasst, das eine Grundlage für die Diskussion in den Kommunen sein soll….
Bad Boll for future – zum Haushalt 2020
Mit unserer Haushaltsrede wollen wir einige zentrale Anliegen für das Jahr benennen, die uns als Grüner Liste besonders wichtig sind. Herr Gunzenhauser hat uns mit seinem Haushaltsplan den finanziellen Rahmen…
Umdenken ist zu begrüßen – Wäschenbeuren mit weiteren Schritten zur Nachverdichtung
Nach dem ersten Bürgerentscheid am 26. April in der Gemeindegeschichte zum umstritten Baugebiet „Heubeund-West“ legt die Gemeinde Wäschenbeuren nun verstärkt den Schwerpunkt auf innerörtliche Nachverdichtung zur Wohnraumgewinnung. In der Sitzung…
Für weniger Verkehrstote und weniger CO2: Tempo 30 innerorts, 80 auf Landstrassen und 130 auf Autobahnen. Das ist der Antrag unserer Bundestagsfraktion vom 16.6.20
Die Abbildung zeigt die Verkehrstoten im Jahr 2014. Darunter z.B. 368 Fussgänger innerorts ! letztes Jahr starben lt. statistischem Bundesamt 3046 Menschen im Strassenverkehr. Diese traurige Zahl hat sich in…