Wir haben deshalb einen Brief an Fraktion und Partei geschrieben: „Mit Erstaunen und großer Enttäuschung haben wir die Äußerungen unseres Ministerpräsidenten in dem Artikel in der NWZ vom 04.01. zur…
Klima-Update 2022: Jahresmittelwert wieder 10,5 Grad C ! Und weiterhin: am Boden zu trocken und zu wenig Schatten, in der Atmosphäre zu viel Kohlendioxid .
In den letzten neun Jahren lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland bei 10,0 Grad Celsius. Der Anstieg seit 1952 beträgt somit bereits jetzt besorgniserregende 2,1 Grad! Und der Scheitelpunkt ist nicht…
„Antifeminismus, Sexismus und Rassismus sind so existent wie immer“
„Gerade in den sozialen Medien breitet sich eine tiefsitzende Frauenfeindlichkeit aus und schafft eine ‚toxische Atmosphäre‘. In seinen inzwischen vielfältigen Erscheinungsformen ist Antifeminismus kein letztes Aufbäumen des Patriarchats, sondern eine…
139 Femizide 2020 in Deutschland, weil Männer „ihre“ Frauen beherrschen wollen. Hohe Dunkelziffer.
„… offensichtlich, dass hinter den Taten, die oft fälschlich als „Beziehungsdrama“ oder „Familientragödie“ betitelt werden, ein strukturelles Problem steckt: Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind, von Männern, die ihnen…
Erneuerbare Energien zur Stromerzeugung 2022 bei nur 49,6 %
Die Grafik des Fraunhofer Instituts stellt anschaulich die zur Stromerzeugung in Deutschland eingesetzten Primärenergien dar. Die politischen Deckelungen und Behinderungen von Solar-, Wind-, Wasser- und Biomassekraft in den vergangenen Jahren…
Jetzt muss beim Tempo richtig Gas raus: 100 auf Autobahnen würde über 5 Mio. Tonnen CO2 einsparen.
Belgien kommt damit klar. Einige andere mit 110 ; sich mit denen harmonisieren wäre auch kein schlechter Plan. Jedes Land muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, auch wenn er global…
OV Mittleres Fils- und Lautertal – Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß
Weihnachtsbrief unseres OV Voralb 2022
Liebe Freundinnen und Freude,Erstens kommt es anders…… und zweitens, als man denkt.Mit so viel Hoffnung und Zuversicht sind wir in das Jahr 2022 gestartet. Die Ampel-Koalitionwollte unter dem Motto „Mehr…
Anträge und Rede zum Haushaltsplan 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stölzle,sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Welt wird knusprig –und Donzdorf beschließt den Haushalt für das nächste…
3. Lesung zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Landrat, werte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, „Die Zukunft ist gerade nicht zu sehen“, so ist das jüngste Interview…