Do 04.07.13 Fair Trade Town Geislingen



Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem „Arbeitskreis Eine Welt“, Betreiber des „Weltladen Geislingen“
Yasna Crüsemann
Prälaturpfarrerin beim Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (DiMOE) der Evangelischen Landeskirche Württemberg
Sonja Pfau
Umweltbeauftragte und Ansprechpartnerin der Geislinger Stadtverwaltung zum Thema
Petra Straile
Vorsitzende des „Arbeitskreis Eine Welt“
19.30 Uhr Geislingen, Seemühle (Seestr. 10)
Göppingen und Bad Boll sind es bereits, Geislingen soll es werden: „Fairtrade Town“. Die Kampagne „Fairtrade-Towns“ bringt unterschiedliche Akteure aus Handel, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Die ökonomischen, sozialen und ökologischen Standards im Fairen Handel sollen dabei helfen, mehr Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit in das eigene Handeln zu integrieren. Es geht um Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen für Produzenten und gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Über 1000 „Fairtrade-Towns“ gibt es mittlerweile weltweit, von Groß bis Klein, mit Wales sogar die erste „Fairtrade Nation“!
Ein Stammtisch der Grünen im Helfensteiner Land