Nachdem die Förderzusage der Region Stuttgart vorhanden ist, können wir schon bald mit einer Ladesäule und mit einem sharing-e-Auto der Firma deer in Heiningen rechnen. Das Geschäftsmodell der Firma deer…
Gemeinderat Heiningen 2019 – 2024
Die aktuelle Zusammensetzung der Grünen Gemeinderatsfraktion
Neue Grüne Fraktion in Heiningen auf Anhieb mit 3 Mitgliedern im Gemeinderat ! Global denken, lokal handeln: Auch hier in unserer Gemeinde lohnt sich das Engagement für die Enkeltauglichkeit unseres Planeten!
Unsere Fachberatung findet dankenswerterweise durch die GAR statt (Grüne und Alternative in den Räten von Baden-Württemberg) >>> https://www.gar-bw.de/
Die Gleichbeteiligung von Frauen ist beim ersten Mal nicht gelungen, bleibt aber ein unabdingbares grünes Ziel für uns: „Alle … von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu beschickende Gremien sind mindestens zur Hälfe mit Frauen zu besetzen, …“ Aber nicht die Satzung ist entscheidend, sondern die Tatsache, dass Frauen einen Anteil von rund 50% in der Menschheit haben; das wollen wir auch in der Politik.
———————————————————————————————————————————————————————————-Der Gemeinderat besteht im übrigen aus 6 Vertretern der Freien Bürgerliste/CDU, 5 Vertreterinnen der Frauenliste sowie 3 männlichen und einer weiblichen Vertreter*in der Freien Wähler. ———————————————————————————————————————————————————————————
Die Tagesordnung der jeweils nächsten Sitzung und die offiziellen Berichte von 2019 und 2018 sind im Voralb-Blättle bzw. unter dem folgenden link nachzulesen:
>>>>> https://heiningen-online.ris-portal.de/sitzungen <<<<< Die Sitzungsvorlagen können von dort heruntergeladen werden.
Gegen vermeidbaren Lichtsmog: Pilotprojekt zu dynamischer Strassenbeleutung in Heiningen
Mitteilung unserer Landtagsabgeordneten Ayla Cataltepe Heiningen bekommt 75.000 € vom Land Die Gemeinde im Landkreis Göppingen hat Grund zum Feiern –nachdem ihr Gemeinderat den zu tragenden Kosten zugestimmt hatte, folgte…
Reaktivierung der Voralbbahn: Machbarkeitsstudie läuft
Laut einer Mitteilung der Filstalwelle wurde nun eine Gutachtergruppe beauftragt. Hier der Link zur Mitteilung: Landkreis GP – Reaktivierung von Nebenbahnen (filstalwelle.de)
Das war uns 2020 für Heiningen wichtig
In alphabetischer Reihenfolge: Biodiversität fördern, Bäume innerhalb der Gemeinde vermehren, Bauhof sanieren, e-carsharing starten, european-energy-award implementieren, Grundsätze für Wohn- und Gewerbegebiete andenken, Photovoltaik ausbauen, Radwegeplanung beginnen, Voralbhalle sanieren.
Für weniger Verkehrstote und weniger CO2: Tempo 30 innerorts, 80 auf Landstrassen und 130 auf Autobahnen. Das ist der Antrag unserer Bundestagsfraktion vom 16.6.20
Die Abbildung zeigt die Verkehrstoten im Jahr 2014. Darunter z.B. 368 Fussgänger innerorts ! Letztes Jahr starben lt. statistischem Bundesamt 3046 Menschen im Strassenverkehr. Diese traurige Zahl hat sich in…
„Gestärkt aus der Krise hervorgehen“ ist das Motto des NABU. Das passt hervorragend.
„Zu den vom NABU vorgeschlagenen Maßnahmen gehören eine Million Solardächer, die Einführung einer vierten Endreinigungsstufe gegen Mikroverschmutzungen bei allen Kläranlagen, ein Programm ‚Fünftausend lebendige Bäche für Mensch und Natur‘ und…
CO2-Ziel der aktuellen Regierung 2019 zwar erreicht, aber kaum durch Einsparung. Und es ist bei weitem nicht ehrgeizig genug, um die Klimaziele von Paris einzuhalten, denn dazu müsste die Netto-Null bereits 2040 verwirklicht werden!
Die Emissionen sind bei Gebäuden und im Verkehrssektor sogar gestiegen. Nur im Stromsektor wurde eingespart, aber nicht allein durch einen höheren Anteil an Erneuerbaren, sondern auch durch geringeren Stromverbrauch wegen…
Radfahren wird sicherer, teilt der ADFC mit
„Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt Radfahrenden Verbesserungen Am 14. Februar stimmte der Bundesrat einer Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu. Ab voraussichtlich Ende März gelten zahlreiche Verbesserungen für Radfahrende, die vom…
Eine Million Bäume für Baden-Württembergs Gemeinden, empfiehlt der Gemeindetag !
„Klimaschutz ist eines der zentralen Themen, das Politik und Gesellschaft bewegt.Während auf der Bundes- und Landesebene diskutiert wird, setzt der Gemeindetag Baden-Württemberg mit seinen Mitgliedsstädten und -gemeinden die landesweite Klimaschutzaktion…
Kein Geld für neuen Bauhof im GemeindeVerwaltungsVerband (GVV) Heiningen-Eschenbach?
Eschenbach würde einen neuen Bauhof zwar befürworten, weist aber auch auf den Flächenverbrauch von 5000 Quadratmeter hin (Minderheitsmeinung), wenn er beim Kleintierzüchterheim gebaut würde. Heiningen kann die dafür nötigen 3…